Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
@ Schreiben Sie uns Anfahrt Anfahrt Telefon 0761 / 201-1850

Amtsblatt

Gut gemeint, schlecht gemacht
06
August 2025
Gut gemeint, schlecht gemacht
Ab dem 9. August gilt in Freiburg eine neue Stellplatzsatzung. Ziele wie günstiger Wohnraum und Förderung klimafreundlicher Mobilität begrüßen wir Freie Wähler ausdrücklich.
Doch die pauschale Begrenzung von Kfz-Stellplätzen je Bauvorhaben – unabhängig von Lage oder Grundstücksgröße – lehnen wir ab. Bauherren, die auf eigenem Grund mehr Stellplätze schaffen, riskieren künftig ein Bußgeld, das ist unverhältnismäßig.Private Stellplätze entlasten den öffentlichen Raum und vermeiden Parksuchverkehr.
Hallensanierung: Erste Erfolge sichtbar – wir bleiben dran!
23
Juli 2025
Hallensanierung: Erste Erfolge sichtbar – wir bleiben dran!
Es tut sich etwas: Dank der politischen Unterstützung der Fraktion der Freien Wähler, gemeinsam, mit weiteren Fraktionen des Gemeinderates wurden nun 1,5 Mio. Euro für Sanierungen bereitgestellt. Die Wentzingerhalle wird zügig saniert, das Dach der Gerhard-Graf-Halle konnte repariert werden, zahlreiche kleinere Mängel sind bereits behoben. Der regelmäßige Austausch zwischen dem Bündnis Hallensport, dem Gebäudemanagement und der Stadtverwaltung verläuft jetzt konstruktiv
Ehrenamt im Bevölkerungsschutz stärken
29
Juni 2025
Ehrenamt im Bevölkerungsschutz stärken
Die Freien Wähler haben das Integrierte Leitstellen- und Rettungszentrum Freiburg besucht, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der Einsatz- und Hilfsorganisationen zu machen. Das neue, moderne Gebäude vereint unter einem Dach die Feuerwehr Freiburg, die DLRG, die Bergwacht, die Tauchergruppe Pinguine, die Malteser und das DRK - ein wichtiger Meilenstein für die Koordination und Schlagkraft im Krisenfall. Beeindruckend war vor allem das enorme ehrenamtliche Engagement der Helferinnen und Helfer, die Tag für Tag einen unverzichtbaren Beitrag zum Bevölkerungsschutz leisten.
Wegfall von Parkplätzen erhitzt die Gemüter
15
Juni 2025
Wegfall von Parkplätzen erhitzt die Gemüter
in Freiburgs Stadtteil Wiehre spitzt sich die Parkplatzsituation weiter zu und der Unmut wächst. Immer mehr Stellplätze fallen weg. Wo sollen Anwohner, Pendler und Handwerker ihr Fahrzeug abstellen! Der Parkdruck wird erhöht, damit man im Anschluss an die künstliche Verknappung des Parkraums teure Anwohnerparkgebühren einführen kann. Dass die Stadtverwaltung, so in der Badischen Zeitung vom 11. Juni zu lesen, keinen Handlungsbedarf sieht, verwundert angesichts der erwarteten Mehreinnahmen nicht wirklich. Die Verärgerung ist so groß, dass mittlerweile sogar ein Anwalt eingeschaltet wurde.
Erhaltungssatzung im Stadtteil Waldsee
04
Juni 2025
Erhaltungssatzung im Stadtteil Waldsee
Die Debatte um die Gestaltungssatzung im Stadtteil Waldsee ist berechtigt: Sie schützt das Stadtbild, kann aber Wohnungsbau erschweren. Populistische Argumente gegen Investoren lenken vom eigentlichen Problem ab – dem Konflikt innerhalb der Verwaltung, besonders zwischen Bau- und Umweltschutzamt. Eine funktionierende Stadtentwicklung braucht klare Strukturen, gleiche Regeln für alle Stadtteile und entschlossene Personalentscheidungen durch den Oberbürgermeister. Sonst bleibt es beim kommunalpolitischen Stillstand.
Modellprojekt für die Zukunft am Tuniberg
21
Mai 2025
Modellprojekt für die Zukunft am Tuniberg
Mit einem interfraktionellen Antrag wurde die Verwaltung beauftragt zu prüfen, ob die geplante Gemeinschaftsschule am Tuniberg zu einem Schulverbund mit einem Gymnasium erweitert werden kann, unter gemeinsamer Leitung und mit innovativem pädagogischem Konzept. Ziel ist ein echtes Modellprojekt, das Inklusion, Durchlässigkeit und Bildungsgerechtigkeit miteinander verbindet. Wir setzen uns für ein zukunftweisendes Schulkonzept am Tuniberg ein. Dieses Projekt ist mehr als eine Schule, es ist ein Bekenntnis zu Bildungsgerechtigkeit, Inklusion und moderner Pädagogik.
Termine
Termin in Kalender übernehmen
25.09.2025
19:00 Uhr
Besuch EHC Freiburg
Termin in Kalender übernehmen
30.09.2025
16:00 Uhr
10. Sitzung des Gemeinderates
Termin in Kalender übernehmen
12.10.2025
14:00 Uhr
Fahrradtour durch Haslach mit den Freien Wählern
Nähere Infos folgen.
Termin in Kalender übernehmen
21.10.2025
16:00 Uhr
11. Sitzung des Gemeinderates
Termin in Kalender übernehmen
11.11.2025
16:00 Uhr
12. Sitzung des Gemeinderates (Ersatztemin)


Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook

Newsletter abonnieren zum Newsletter, wir informieren Sie
Fraktion Freie Wähler Freiburg, Rathausplatz 2-4, 79098 Freiburg
0761 - 201-1850